- Zeiss, Karl
- ► (1816-88) Óptico y mecánico alemán, fundador en Jena de una fábrica de instrumentos ópticos.
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Zeiss — Zeiss, Karl … Enciclopedia Universal
Karl Zeiß — Karl Zeiss (* 13. September 1871 in Meiningen, † 13. Februar 1924 in München) war ein deutscher Dramaturg und Theaterintendant. Karl Zeiss studierte ab 1893 Theaterwissenschaften und Germanistik an der Universität Leipzig. 1896 schloss er sein… … Deutsch Wikipedia
Zeiss — ist der Name verschiedener Personen und Unternehmen: Der Name des Unternehmers Carl Zeiss wird auch für folgende Begriffe verwendet: die von Carl Zeiss gegründete Firma, siehe Carl Zeiss (Unternehmen) die von seinem Freund und Nachfolger Ernst… … Deutsch Wikipedia
Karl Zeiss — (* 13. September 1871 in Meiningen; † 13. Februar 1924 in München) war ein deutscher Dramaturg und Theaterintendant. Karl Zeiss studierte ab 1893 Theaterwissenschaften und Germanistik an der Universität Leipzig. 1896 schloss er sein Studium mit… … Deutsch Wikipedia
Karl-Heinz Werler — (* 7. November 1932 in Langenreinsdorf; † 6. Dezember 1997 in Sülzhayn) war ein deutscher Mathematiker, Informatiker und Hochschullehrer. Leben Karl Heinz Werler absolvierte im Jahr 1951 an der Oberschule Crimmitschau seine Hochschulreife und… … Deutsch Wikipedia
Karl-Schwarzschild-Observatorium — der Thüringer Landessternwarte Das Observatorium existiert seit 1960 als Institut der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin in der Nähe des Dorfes Tautenburg. 1992 wurde aus dem Institut die Thüringer Landessternwarte (TLS) … Deutsch Wikipedia
Karl-Heinz Steigerwald — (* 10. September 1920 in Koblenz) ist ein deutscher Physiker.[1] Der Lehrerssohn besuchte das Kaiser Wilhelm Realgymnasium und studierte Physik an den Technischen Hochschulen in Darmstadt bei Otto Scherzer und in Berlin, wo er als Diplom Physiker … Deutsch Wikipedia
Karl — Karl, auch in der Schreibweise Carl, ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Popularität 4 Varianten … Deutsch Wikipedia
Karl-Liebknecht-Stadion — Haupttribüne des Stadions Daten Ort Deutschland … Deutsch Wikipedia
Karl von Perfall — Karl August Franz Sales Freiherr von Perfall (* 29. Januar 1824 in München; † 15. Januar 1907 ebenda) war 1868 bis 1892 Intendant der königlich bayerischen Hof und Residenztheater. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Intendant der bayerischen… … Deutsch Wikipedia